Selbstverteidigung für gewaltbetroffene
Frauen und Jugendliche

Für Jugendliche und Frauen mit Gewalterfahrung biete ich spezielle Selbstverteidigungs-Kurse und Einzelsettings an. Die Kursinhalte werden sehr individuell gestaltet und auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet.
Um weitere Übergriffe zu verhindern und das Erlebte zu verarbeiten, beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:

  • Prävention: Deeskalationstechniken, Gefahrensituationen erkennen und vermeiden, Hilfe holen

  • Selbstbehauptung: Körperhaltung, Grenzen setzen, Nein sagen, verbales Durchsetzen

  • Selbstverteidigung: Einfache und effektive Techniken zur Selbstverteidigung

  • Psychologische Bewältigung: Verarbeitung von Gewalterfahrungen, Traumabewältigung, Stärkung des Selbstwertgefühls

Die Lektionen enthalten dynamische und ruhige Sequenzen.

Information

Die Kosten für den Kurs können in der Regel bei der Opferhilfe beantragt werden. Dazu ist ein vorgängiges Beratungsgespräch bei der Opferberatungsstelle in Ihrem Kanton notwendig. In diesem Gespräch wird geklärt, ob Sie Anspruch auf die Übernahme der Kosten haben.

Kurse gewaltbetroffene
Frauen und Jugendliche

Kurse auf Anfrage

Beraterin in Psychotraumatologie

Beraterin in Psychotraumatologie

Als Beraterin in Psychotraumatologie biete ich professionelle Unterstützung für Menschen, die unter psychischen Belastungen aufgrund von traumatischen Erfahrungen leiden. Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Erfahrungen zu verstehen, zu verarbeiten und mit ihnen zu leben.

Insbesondere aufgrund meiner langjähriger Erfahrung in der Beratung von gewaltbetroffenen Frauen, verfüge ich über speziealisiertes Wissen, um Frauen in dieser Situation zu stärken.

info-bg-2

Referenzen