Gewalt keine Chance geben,
dank Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

In zahlreichen Berufen sind die Mitarbeitenden einem erhöhten Risiko von physischer und psychischer Gewalt ausgesetzt, z.B. Mitarbeitende von Krankenhäusern, Pflegeorganisationen, Frauenhäusern, Drogenabgabestellen, Spitex, Notschlafstellen, Migrationsstellen, in der Gassenarbeit etc.. Die daraus entstehenden Belastungen führen oft zu Frustration, Motivationsproblemen, Selbstwertkrisen und auch zu einer höheren Fluktuation.

In diesen Kursen geht es um drei Dinge

  • Erstens sollen derartige Belastungen verarbeitet werden. Die Menschen werden gestärkt und kommen aus der Opferrolle. Ich stärke ihre Selbstwirksamkeitsüberzeugung.

  • Zweitens lernen die Berufsleute, Gefahrenpotenziale rechtzeitig zu erkennen, darauf selbstsicher und souverän zu reagieren.

  • Drittens werden der Austausch und die Ressourcen der Individuen im Team aktiviert und gestärkt. Dies fördert das Gefühl der Sicherheit und führt meistens auch zu einer höheren Arbeitszufriedenheit.

Kurse für gewaltexponierte Berufsleute

Individuelle Schulung auf Anfrage

Beraterin in Psychotraumatologie

Beraterin in Psychotraumatologie

Als Beraterin in Psychotraumatologie biete ich professionelle Unterstützung für Menschen, die unter psychischen Belastungen aufgrund von traumatischen Erfahrungen leiden. Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Erfahrungen zu verstehen, zu verarbeiten und mit ihnen zu leben.

Insbesondere aufgrund meiner langjähriger Erfahrung in der Beratung von gewaltbetroffenen Frauen, verfüge ich über speziealisiertes Wissen, um Frauen in dieser Situation zu stärken.

info-bg-2

Referenzen