Philosophie
Meine Stärken
Strukturiert, wertschätzend, authentisch, motivierend, fantasievoll
Respekt, Schutz, Verantwortlichkeit, Verbindlichkeit, Förderung
Worauf ich besonders Wert lege
Der Mensch steht im Zentrum.
Auch ich bin ständig in einem persönlichen Entwicklungsprozess, deshalb sichere ich mir meine eigene Qualität durch regelmässige Supervisionen.
Meine Haltung
Herausforderungen mit Gelassenheit meistern, sich auf das Wesentlich konzentrieren.
Für Schwierigkeiten gibt es Lösungen; Denken und Handeln in Varianten.
Mein Vorgehen
Reflektieren der Situation, Beziehung knüpfen, zuhören, spiegeln, anregen, anleiten, unterstützen, konfrontieren, begleiten und ermutigen, Neues auszuprobieren, Lösungen suchen


Ethik
Ich fühle mich verantwortlich, Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Bildung – mit Respekt und Achtung zu begegnen. Mein professionelles Wissen setze ich zum Wohle meiner Klienten und Klientinnen ein.
Ich nutze meine Kenntnisse und Erfahrungen, um ein unterstützendes, förderliches Klima zu schaffen, in welchem sich Menschen entwickeln können. Mein Handeln reflektiere ich aufgrund der Methodik der Transaktionsanalyse, der Psychotraumatologie und auf der Basis meiner ethischen Haltungen.
Die Schweizerische Gesellschaft für Transaktionsanalyse verfügt über Standesregeln, welche für mich als SGTA-Mitglied verpflichtend sind.
Weiter sind die Ethik Richtlinien der EATA (European Association of Transactional Analysis) für mich wegweisend.